ALLGEMEINES UND RECHTSGRUNDLAGE
ZIEL DER INFORMATIONSPLATTFORM
Seit der Novelle des Ökostromgesetzes und der damit einhergehenden Novelle des ElWOG können Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden mit mehr als einem Nutzer erstmals effizient genutzt werden.
Die Informationsplattform PV-Gemeinschaft.at hat sich das Ziel gesetzt,
Die Informationsplattform dient als Anlaufstelle für interessierte Bewohner von Mehrparteienhäusern, Anlagenerrichter, Contractoren und Bauträger.
Vorteile einer PV-Gemeinschaftsanlage
© Broschüre: Mehr Sonnenstrom für Österreich vom Wirtschaftsministerium, PV Austria und OeMAG
Rechtsgrundlage
Alle Anforderungen an eine „Gemeinschaftliche Erzeugungsanlage“ sind im Elektrizitätswirtschafts- und –organisationsgesetz (ELWOG) § 16a zusammengefasst.
Definition
Gesetzesauszug: ElWOG §16a
Für gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen kommen neben PV-Anlagen auch andere Technologien wie Windkraftanlagen oder Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen in Frage.